Wenn die Teile der Wurzel (= Zahnhälse) freiliegen, können diese Schmerzen bei heiß, kalt und süß hervorrufen. Mit dem Fingernagel oder Zahnbürste ist ein Schmerz ähnlich einem Stromschlag provozierbar.
Ursache für den freiliegenden Zahnhals kann:
1. eine Parodontose sein; d.h. durch Zahnstein, der nicht entfernt worden und später
dann weiter "unter" das Zahnfleisch "gerutscht" ist, wird der Knochen unter dem
Zahnfleisch durch die entzünd-
lichen Reaktionen abgebaut. Später folgt das
Zahn-
fleisch, weil es über den Knochen mit Blut (= Sauerstoff) versorgt wird. Nun liegt der
Zahnhals frei und kann zu beachtlichen Beschwerden führen.
2. durch eine falsche Putztechnik: D.h. Sie haben mit der Zahnbürste zu kräftig und
meist in horizon-
taler Richtung die Zähne geputzt. Durch den Druck wird der Knochen
unter dem Zahnfleisch abgebaut. Auch hier folgt später der Rückgang des
Zahn-
fleisches, da es, wie bereits erwähnt, von dem Knochen mit Blut (= Sauerstoff)
versorgt wird.
Warum tut der Zahnhals so weh?
Die Ursache für die Schmerzen liegt an zwei Faktoren:
1. Die Wurzel ist mit einem feinen Nervengewebe umgeben.
2. Von der Wurzel gehen kleine Kanäle (sogenannte Dentinkanälchen)
zum Nerv des Zahnes hin.
Der "Nerv" ist ein Hohlraum im Zahn, der mit
Blut-, Lymph- und Nervengewebe gefüllt ist.